
Funktionsweise der Filtertechnik
Maßgeschneiderte Filterlösungen. Für saubere Prozesse und gesunde Arbeitsbedingungen
Die LTG Aktiengesellschaft bietet ein modulares System von Filterkomponenten, das sich individuell an die Prozessbedingungen anpassen lässt.
Schon in der Planungsphase fließen die Anlagenparameter, wie Luftmenge und Konzentration von Faser- und Staubanteilen, in die Auslegung ein.

Die verschiedenen Filterstufen
Grobfiltration
Ein kontinuierlich selbstabreinigender Grobfilter trennt Fasern und grobe Bestandteile über ein Filtermedium ab. Die abgesaugten groben Bestandteile werden mit einem Förderventilator dem Abscheider zugeführt.
Feinfiltration
Ein kontinuierlich selbstabreinigender Feinfilter scheidet den noch im Hauptluftstrom befindlichen Staub nahezu vollständig ab. Die Filtertrommeln werden von innen nach außen durchströmt. Der Staub lagert sich an den Filtermedien ab, wird kontinuierlich von rotierenden Düsen abgesaugt und einem Zyklonabscheider zugeführt.
Alle Antriebselemente befinden sich auf der sauberen Seite.
Die Filterfläche wird über die Anzahl der Filtertrommeln den Anforderungen angepasst.
Sekundärluftstrom 1 und 2
Die kontinuierliche Abreinigung der Grob- und Feinfilter erfolgt über Absaugdüsen. Der nötige Druck und Volumenstrom wird über Ventilatoren erzeugt. Fasern und Staub werden drucklos aus dem jeweiligen Sekundärkreislauf ausgetragen. Hierbei kommen Faserkompaktor und Zyklon, bei Bedarf mit zusätzlichem Staubkompaktor, zum Einsatz.
Die zurückgewonnenen Wertstoffe können dem Produktionsprozess wieder zugeführt werden.
Das Prinzip der LTG Filtertechnik

Vorteile
- Hohe Filterleistung
- Wertstoffrückgewinnung
- Kontinuierlicher Betrieb
- Energieeffizient Druckstoßfrei
- Geringer Wartungsaufwand
- Modularer, platzsparender Aufbau
- Geringe Betriebskosten
- Installation direkt am Produktionsprozess möglich
- Hohe Leistungsdichte
- Hohe Standzeit der Filtermedien
- Explosionsgeschützte Ausführungen gemäß ATEX lieferbar
- Prozesstemperaturen bis 200 °C
- Kundenspezifische Lösungen