Trommelfilter

Christin Struppert Head of Marketing

Der Trommelfilter TFB dient zur Feinfiltration von Staub bei größeren Luftmengen. Die kombinierte Einheit aus Trommelfilter TFB und Vorfilter TVM wird als TFC bezeichnet und filtert neben dem Staub auch gröbere Partikel wie z.B. Fasern aus dem (Primär-) Luftstrom. Im Gegensatz zum LTG Compact Drum Filter CDF besteht der Trommelfilter TFB aus nur einer großen Filtertrommel, welche in der Länge modular variiert werden kann. Diese feststehende Filtertrommel wird von innen nach außen durchströmt und durch Absaugdüsen im Inneren kontinuierlich abgesaugt.

Um die komplette Filterfläche zu erfassen, führen die Düsen eine rotatorische und eine überlagerte translatorische Bewegung aus. Dabei wird der separierte und abgesaugte Staub mit einem Förderventilator im Sekundärluftstrom einem Abscheider zugeführt. Sämtliche funktionalen Bau- und Antriebsteile befinden sich dabei im Gehäuse auf der Reingasseite, was der Zuverlässigkeit und Funktionssicherheit zugutekommt.

Trommelfilter für hohe Luftmengen

Der automatische, innen beaufschlagte Trommelfilter TFB / TFC erfüllt die wesentlichen Anforderungen der Praxis in einem sehr hohen Luftmengenbereich von 20.000 bis 270.000 m³/h und einem Materialdurchsatz bis zu 250 kg/h:

  • Hohe Filtrationsleistung
  • Hohe Luftdurchlässigkeit
  • Genaue Anpassung an den Anwendungsfall, z. B. durch modularen Aufbau
  • Wartungsarmer Betrieb

Bereit für frischen Wind?
Kontaktieren Sie jetzt unsere Experten und atmen Sie auf – im wahrsten Sinne des Wortes!

Die Vorteile unserer Trommelfilter

LTG Trommelfilter bewähren sich seit Jahren als wartungsarme Feinfiltereinheiten in den unterschiedlichsten Industriebranchen. Lange Tradition und robuste Bauweise gewährleisten ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit. Sie bieten damit folgende Vorteile:

Reduktion der bewegten Massen

LTG Trommelfilter zeichnen sich durch ihre Konstruktion ohne rotierende Trommel aus, was zu einer erheblichen Reduktion der bewegten Massen führt. Diese Designentscheidung minimiert den mechanischen Verschleiß und sorgt für eine höhere Betriebssicherheit und Langlebigkeit der Filtereinheiten.

Saubere Filterkammer und einfache Wartung

Die Luftführung von innen nach außen sorgt für eine saubere Filterkammer, was die Aufstellung der Filter in Produktionsräumen ermöglicht. Darüber hinaus ist die Antriebseinheit gut zugänglich und befindet sich auf der Reinluftseite, was eventuelle Wartungsarbeiten deutlich erleichtert.

Regenerative Filtereinheit

Ein wesentlicher Vorteil unserer Trommelfilter ist die regenerative Filtereinheit, die eine kontinuierliche Abreinigung ermöglicht. Diese Abreinigung erfolgt im Niederdruckbereich, wodurch Druckschwankungen im System vermieden werden.

Energieeffizienz und geringe Druckverluste

Die Trommelfilter von LTG sind darauf ausgelegt, energieeffizient zu arbeiten. Die Luftführung und die geringen Druckverluste führen zu einem niedrigen Energieverbrauch des Absaugventilators. Dies spart nicht nur Betriebskosten, sondern schont auch die Umwelt.

Modulbauweise und flexible Anpassung

Dank der modularen Bauweise können unsere Trommelfilter exakt an die spezifischen Anforderungen des Kunden und die Bedingungen vor Ort angepasst werden. Diese Flexibilität ermöglicht eine genaue Anpassung an die Gesamtluftmenge und spart gleichzeitig Platz durch die integrierte Vorfilterscheibe.

Hochwertige Filtermedien

Unsere Trommelfilter verwenden verschiedene erprobte Filtermedien, die eine hohe Entstaubungswirkung bei relativ geringem Widerstand und langer Standzeit bieten. Diese Medien können individuell an den jeweiligen Prozess angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wartungsfreundliche Konstruktion

Die kompakte Skelettbauweise der Filter macht sie montage- und wartungsfreundlich. Die Filterkammer ist während des Betriebs zu Inspektionszwecken zugänglich, was ein Abschalten des Systems überflüssig macht. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung und Wartung ohne Unterbrechung des Betriebs.

Flexible Trommelfilter für alle Branchen und Einsatzorte

Unsere Trommelfilter eignen sich zur Feinfiltration von Stäuben und Fasern in allen relevanten Industriezweigen. Da der Trommelfilter einfach mit einer Vorfilterscheibe ausgestattet werden kann, können Grob- und Feinfiltration mit nur einer Filtereinheit durchgeführt werden.  Durch die modulare Bauweise unserer Filter können diese außerdem genau an die Anforderungen des Kunden und die Bedingungen vor Ort angepasst werden. Bei unserem Trommelfilter TF geschieht dies über die Variation des Durchmessers und der Länge der Trommel. Je nach Anwendungsfall wird aus einer Vielzahl von erprobten Filtermedien die perfekte Kombination aus Vor- und Feinfiltermedium ausgewählt und kann bei Bedarf auch mit geringem Aufwand angepasst werden, falls sich der Anwendungsfall ändern sollte.

Service für unsere Trommelfilter

Die Skelettbauweise unserer Trommelfilter und die Integration der Vorfilterscheibe in das Gehäuse erlauben eine besonders kompakte Bauweise, was die Integration des Filtersystems in fast alle örtlichen Gegebenheiten ermöglicht. Unsere Experten entwickeln individuelle Lösungen, die exakt auf die Herausforderungen unserer Kunden abgestimmt sind und erledigen vor Ort die Inbetriebnahme der Anlage. Auch danach kümmern wir uns um die Wartung und den Service für Ihre Trommelfilter und beraten Sie auf Wunsch auch hinsichtlich der weiteren Optimierung Ihrer Filteranlage. Dabei richten wir unser Servicelevel stets nach den Anforderungen unserer Kunden aus.

Wartungsarme Trommelfilter von LTG

Wenn unsere Kunden die Wartung ihrer Filter selbst übernehmen möchten, ist auch das kein Problem. Die Trommelfilter von LTG sind in allen Belangen auf eine einfache und kostengünstige Wartung ausgelegt. Die regenerative Filtereinheit des Trommelfilters reduziert den Wartungsaufwand erheblich und trägt zu einer gleichbleibenden Filterleistung bei. Dabei ist die gesamte Filtereinheit so konstruiert, dass sich zwischen dem Vorfilter und der Trommel kein Staub ablagern kann. Um die Funktionssicherheit weiter zu erhöhen, befindet sich der Antrieb der Trommelfilter bei unseren Modellen stets auf der Reinluftseite. Eine Inspektion der Kammer des Trommelfilters ist auch während des laufenden Betriebes jederzeit möglich, ein Abschalten des Filters ist dazu nicht nötig.

Häufig gestellte Fragen zum Trommelfilter

Wie funktioniert ein Trommelfilter?

Bei einem Trommelfilter strömt Luft vom Inneren des Filters nach außen, wobei die Staubpartikel im Filtermedium zurückgehalten und durch Absaugdüsen vom Medium entfernt werden. Über einen Förderventilator werden die Partikel weiter zum Abscheider transportiert. Anschließend kann der abgeschiedene Feststoff ggf. kompaktiert und entsorgt oder der Wertstoffrückgewinnung zugeführt werden.

Welche Arten von Trommelfiltern gibt es?

In der Prozesslufttechnik kann grundsätzlich zwischen klassischen Trommelfiltern mit einer großen zylindrischen Filterkammer und Kompaktfiltern unterschieden werden. Bei Letzteren sind mehrere kleinere Filterkammern nebeneinander angeordnet, wodurch sich eine besonders platzsparende Bauweise bei gleichzeitig hoher Filterleistung ergibt.

Was ist ein Trommelfilter?

Ein Trommelfilter besteht aus einer modular aufgebauten Filtertrommel und bei Bedarf mit integriertem Vorfilter. Filter dieser Art dienen vor allem der Feinfiltration von Staub, doch können auch größere Partikel durch den integrierten Vorfilter mit ihrer Hilfe aus der Luft entfernt werden.