Insbesondere bei der Herstellung hygienischer Materialien und Produkte werden Fremdstoffe und Verunreinigungen im Produktionsprozess nicht toleriert, seien es Pflaster, Tücher, Windeln oder Servietten. Erfüllen Sie die höchsten Ansprüche mit der LTG Filtertechnik und den LTG Ventilatoren.
Die in der Produktion anfallenden Reststoffe, wie z.B. hygroskopische Granulate und Zellulosefasern bei Windeln werden von unseren Filtersystemen absolut zuverlässig erfasst und abgeschieden. Unsere Anlagen arbeiten kontinuierlich, druckstoßfrei und ermöglichen eine Rückführung der recyclingfähigen Stoffe in den Prozess. Die Abscheidung erfolgt dabei sehr effizient – für Sie bedeutet das niedrige Energie- und Betriebskosten. Durch das modulare System können die Filterstufen passend zu Ihren Anforderungen kombiniert werden. Ebenso sind LTG Filterkomponenten auch für erhöhte Temperaturen oder aggressive Medien erhältlich.
Häufig hat die relative Luftfeuchte einen entscheidenden Einfluss auf die Produktionsprozesse von Stoffen bzw. Textilien und Vliesen, die die Basis der Hygieneartikel sind. Bei uns haben Sie die Möglichkeit durch unsere Befeuchtungstechnik das Klima optimal zu regulieren.
Die Grundlage für Ihre Produkte wird bei der Vliesherstellung gelegt. Unsere Querstromventilatoren helfen Ihnen bei der Vlieslegung und Verdichtung, Ihren Prozess optimal zu gestalten und zu kontrollieren. Der Vorteil: LTG Querstromventilatoren generieren einen absolut gleichmäßigen Luftstrom über die gesamte Vliesbreite. So erreichen Sie konstante Prozessparameter für eine hohe Vliesqualität und einen großen Durchsatz.
Wir bieten eine modulare, wirtschaftliche Lösung für Ihren Anwendungsfall. Mit unserer LTG Ingenieur-Dienstleistung unterstützen wir Sie bei der lufttechnischen Auslegung, Einhaltung von Emissionsgrenzwerten und produktionsrelevanten Werten wie Temperatur und Luftfeuchte. Vorversuche in unserem Technikum oder direkt bei Ihnen vor Ort geben Ihnen die bestmögliche Sicherheit.
Hygiene
